Kurzbericht über die Konferenz „DigitalXchange“ am 17.09.2025

Organisation und Atmosphäre

Konferenzen, Tagungen und Veranstaltungen sind dann besonders gut, wenn neben dem Fachlichen auch die Stimmung in sich positiv ist. Die DigitalXChange 2025 bot in Gummersbach genau das und abends noch eine klasse Party obendrauf! Das Team des Innovation Hub Bergisches Rheinland hat die Konferenz mit über 850 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich, professionell und vergnüglich vorbereitet und begleitet! Ich freue mich, dass ich dabei sein durfte und empfehle allen an Digitalisierung und IT Interessierten, in 2026 dabei zu sein! 🙂

Von mir gehaltene Keynote

Unter dem Titel „Hacking-Stories, die das Leben schreibt: Durch die Brille der IT-Forensik“ durfte ich die Keynote zum Abschluss des Konferenzprogramms halten und habe versucht, die durchaus ernsten Aspekte der IT-Sicherheit und IT-Forensik in einen Rahmen zu setzen, der zum Lachen einlädt und dabei unser Aller Bewusstsein für mehr „Awareness“ schärft. Zum ersten Mal wurde ich während eines Vortrages von einem Künstler begleitet – der Cartoonist Michel Ley hat live mitgeschrieben und mitgemalt. Große Klasse!

Live-Bild zur Keynote von Michel Ley

Vortragsrückblick „So erkennen Sie, dass Sie angegriffen/gehackt wurden“

Vortragsrückblick: Eigener Vortrag bei IT-Sicherheitstag NRW

Wann: 04. Dezember 2019 | Was: Ausstellung/Messe und Konferenz mit verschiedenen Vorträgen (IT-Security und IT-Forensik)

Rückblickend: Zum siebten Mal fand der IT-Sicherheitstag NRW, diesmal in Hagen, statt. Wir waren zum dritten Mal als Aussteller dabei und haben viele spannende Gespräche geführt. Was mir besonders angenehm im Vergleich zu anderen (größeren) Messen aufgefallen ist: wie leise es war. Etwas zurückhaltender gestaltete Stände und insgesamt eine kleinere Halle haben für eine ruhige Atmosphäre gesorgt. Der regionale Bezug dieses Sicherheitstags führt auch dazu, dass sich Anbieter, Interessenten, Experten aus der Region direkt miteinander vernetzen können.

Download der Vortragsfolien

Veranstalter: IHK NRW, Link zur Veranstaltung

Vortragsrückblick: „IT-Sicherheit in Unternehmen ist Chefsache“ 2015 bei Smartworx

Vortragsrückblick: Was hat sich seit 2015 bei KMU getan?

Wann: 17. Juni 2015 | Was: Veranstaltung, verschiedene Vorträge (IT-Security und IT-Forensik)

Rückblickend: Im Rahmen einer sehr professionell von Smartworx geplanten und vorbereiteten Veranstaltung habe ich zwei Vorträge gehalten und mich den Abend über wohlgefühlt. Das lag an den interessierten Teilnehmern und der gastfreundlichen Atmosphäre, die das Team von Smartworx mühelos aufgebaut hatte. Aber was bewirken solche Themenabende eigentlich? Nun habe ich zwar keine Studie dazu angefertigt und kann nur über mein Bauchgefühl berichten. Ich denke auch, dass es für den einen oder anderen weiterhin ganz oben auf der Agenda grundsätzlich und immer wichtigere Themen gibt, als Informationssicherheit. Und dennoch, seit einigen Jahren merke ich, wie auch bei kleinen und mittleren Unternehmen das Bewusstsein für Informationssicherheit angemessener in den Fokus gekommen ist und viele Anwender und Entscheider sich immer öfter ganz bewusst die zentrale Frage stellen: welchen Schutzbedarf haben meine Daten und Systeme eigentlich?

Veranstalter: Smartworx, Link zur Veranstaltung

Leckeres Frühstück und gute Vorträge

Veranstaltung: IHK Köln Digital Cologne – Digital Brunch – Datensicherheit

Wann: 18. September 2018 | Was: Veranstaltung, offene Diskussionsrunde mit Sicherheits-Experten (IT-Security und IT-Forensik)

Warum es sich lohnt hinzugehen: Die Initiative Digital Cologne der IHK Köln stellt sich vor, die Moderation übernimmt Thomas Riedel und es gibt leckeres Frühstück (a.k.a. Brunch). Von mir wird der Eröffnungsbeitrag „Incident Response – Richtig reagieren bei einem IT-Sicherheitsvorfall“ beigesteuert.

Veranstalter: IHK Köln, Link zur Veranstaltung
Ort: Digital Lab der IHK Köln